Matthias Morr Matthias Morr

Das Geschäft mit zweifelhaften Awards und Auszeichnungen

Eine formelle Auszeichnung - neudeutsch auch Award genannt - habe ich für meine Arbeit noch nie bekommen. Hier und da werden ja Reiseblogger beispielsweise ausgezeichnet oder aber auch Reedereien und Reiseveranstalter. Wer noch nie einen Award bekommen hat, der behauptet dann natürlich gern, auf sowas keinen Wert zu legen - was soll man auch sagen, wenn man noch nie einen Preis gewonnen hat. Aber bei mir ist das tatsächlich so, dass ich auf solche formellen Auszeichnungen keinen großen Wert lege.

Weiterlesen
Matthias Morr Matthias Morr

Alles inklusive - oder lieber doch nicht?

Ihr habt es sicher gesehen: Nach zwei Jahren war ich mal wieder mit der Mein-Schiff-Flotte unterwegs. 2010 hat man ja an Bord „Alles inklusive“ eingeführt - seitdem scheint es nicht mehr wegzudenken zu sein. Die Idee dahinter hat mir Richard J. Vogel, der Gründungsgeschäftsführer von TUI Cruises, mal erklärt: Mit mehr Leistungen an Bord sollten schlicht die Preise hoch gehalten werden. Dass es trotzdem im Winter 2022, acht Jahre nach Vogels Abgang, allerdings Angebote gibt, wo es eine Woche Mein Schiff für 349 Euro gibt, das hätte sich der gestandene Manager seinerzeit vermutlich nicht vorstellen können. Aber es soll hier jetzt gar nicht um die nach wie vor schwierige Lage für die Reedereien gehen.

Weiterlesen
Matthias Morr Matthias Morr

Warum man diesen Winter eigentlich eine Kreuzfahrt machen muss

Klar, ich bin viel auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs. Aber ich würde mich jetzt nicht hinstellen und Menschen raten, ihren Urlaub am Besten nur noch auf Kreuzfahrtschiffen zu verbringen. Es ist eine eigene Urlaubsform - in vielen Punkten perfektioniert und sicher vielfach auch dem Landurlaub überlegen. Aber immer Kreuzfahrt? Das würde ich nicht empfehlen - es wird sonst früher oder später auch langweilig.

Weiterlesen